Augenheilkunde Kontaktlinsen und deren Behälter erhöhen das Risiko für teils schwere Infektionen der Hornhaut, wie die Deutsche Opthalmologische Gesellschaft (DOG) mitteilt. Wer Kontaktlinsen trage, müsse sich insbesondere vor Erregern wie Pilzen und Amöben schützen.
Pilze und Amöben kommen zunehmend häufiger vor und können teils schwere Infektionen der Hornhaut und des Augeninneren auslösen, die eine lange Behandlung erforderten, so die DOG. Bei schweren Verläufen könne eine Hornhauttransplantation oder im schlimmsten Fall sogar die Entfernung eines Auges notwendig werden. Ausserdem könne sich in den Kontaktlinsenbehältern ein bakterienhaltiger Biofilm bilden. Um Infektionen zu vermeiden, seien Trägerinnen und Träger von Kontaktlinsen angehalten, die Pflegevorschriften und einige Hygieneregeln zu beachten, warnt die DOG. Zeigten sich allergische Reaktionen, Sekretabsonderung, Rötung oder Schmerzen, solle ein Augenarzt oder eine Augenärztin konsultiert werden.
Veröffentlicht unter der Copyright-Lizenz.
"Attribution - Non-Commercial - NoDerivatives 4.0"
Keine kommerzielle Weiterverwendung ohne Genehmigung.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/