Erste Brückenprofessur am Kinderspital Luzern

Erste Brückenprofessur am Kinderspital Luzern

News

Publiziert am 02.10.2023

LUKS Dr. sc. med. Nora Fritschi tritt im August 2024 am Kinderspital des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) die erste Assistenzprofessur für personenzentrierte Medizin des Kindes- und Jugendalters an. Es handelt sich dabei um eine neu geschaffene Brückenprofessur in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital Luzern, wie das LUKS mitteilt.
Nora Fritschi studierte Medizin an der Universität Bern und promovierte dort 2017. Seit 2019 war sie am Universitätskinderspital beider Basel tätig mit Forschungsaufenthalt am Royal Childrens Hospital in Melbourne. 2023 absolvierte sie das Doktorat in klinischer Forschung an der Universität Basel. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Epidemiologie und Diagnostik von Infektionskrankheiten. Sie fokussiert auf translationale Ansätze, die Nutzung von Routine-Daten für die Forschung und Implementation von neuen digitalen Tools.