Aktuelles aus Medizin und Wissenschaft

SHW

Beschichtete Vorhänge wehren Erreger ab

Maša Diethelm
Publiziert am 05.12.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:112090
Kampf den Keimen: Empa-Forschende haben beschichtete Textilien entwickelt, die Krankheitserreger hemmen oder sogar abtöten. In Spitälern könnten sie künftig unter anderem als antimikrobielle Vorhänge eingesetzt werden.
Weiterlesen
Interview: Simon Koechlin
Publiziert am 29.11.2023
Interview: Simon Koechlin
Trägerschaft «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland»
Publiziert am 29.11.2023
Trägerschaft «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland»
Vladimir Jolidon, et al.
Publiziert am 29.11.2023
Vladimir Jolidon
+4

Die nationale Kohorte SCOHPICA hat zum Ziel, das Wohlbefinden von Fachkräften im Gesundheitswesen und die Gründe, die sie dazu veranlassen, ihren Beruf aufzugeben, zu untersuchen. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Um aber stärkere und detailliertere Ergebnisse zu erhalten, ist eine höhere Beteiligung in der zweiten Erhebungswelle in diesem Herbst notwendig.

SHW

LUKS im Einsatz für Wirbelsäule-Patienten

News
Maša Diethelm
Publiziert am 27.11.2023
Maša Diethelm

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) erweitert sein medizinisches Angebot am Standort Sursee. Ab Dezember 2023 bietet das Interdisziplinäre Wirbelsäulenzentrum des LUKS eine Sprechstunde der Wirbelsäulenchirurgie für Patientinnen und Patienten aus der Wachstumsregion Sursee-Mittelland an.

Oliver Strehle, et al.
Publiziert am 22.11.2023
Oliver Strehle
+1

Die integrierte Versorgung ist in der Schweiz bereits etabliert, könnte man meinen. Schliesslich wird sie schon seit zwei Jahrzehnten gepflegt. Tatsächlich braucht es aber noch einmal einen Schub Pionierarbeit, um die Kooperation und Koordination voranzutreiben. Wie das gelingt.

SHW

KSB mit dem Digital Economy Award ausgezeichnet

News
Maša Diethelm
Publiziert am 20.11.2023
Maša Diethelm

Das Kantonsspital Baden (KSB) ist mit dem Digital Economy Award 2023 ausgezeichnet worden. Der Fachverband SwissICT würdigte damit das Virtual Cockpit, welches das KSB in Zusammenarbeit mit seinem Technologiepartner Siemens Healthineers am Aussenstandort KSB City in Baden realisiert hat.

SHW

Bewegte Röntgenbilder auf dem Insel-Campus

News
Maša Diethelm
Publiziert am 15.11.2023
Maša Diethelm

Kürzlich wurde am sitem-insel, dem Schweizerischen Institut für Translationale Medizin und Unternehmertum, das Dynamic Imaging Center (DIC) eröffnet. Hier können Röntgenaufnahmen von einem sich bewegenden Menschen erstellt werden.

SHW

Innovationsfieber im Hauptkanton

News
Maša Diethelm
Publiziert am 07.11.2023
Maša Diethelm

Der Kanton Bern will sich bis 2030 als international führender Medizinalstandort etablieren. Um dies zu erreichen, bündeln die Insel Gruppe, die Universität Bern und das Technologie-Innovationszentrum CSEM ihr medizinisches Fachwissen und realisieren gemeinsame Forschungsprojekte.