Aktuelles aus Medizin und Wissenschaft

SHW

Beschichtete Vorhänge wehren Erreger ab

Maša Diethelm
Publiziert am 05.12.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:112090
Kampf den Keimen: Empa-Forschende haben beschichtete Textilien entwickelt, die Krankheitserreger hemmen oder sogar abtöten. In Spitälern könnten sie künftig unter anderem als antimikrobielle Vorhänge eingesetzt werden.
Weiterlesen
Charles Bonsack, et al.
Publiziert am 18.10.2023
Charles Bonsack
+5

La psychiatrie ne doit ni se détacher de son ancrage médical et scientifique ni s’appauvrir de sa dimension psychothérapeutique: une discipline médicale où le corps et le vécu de la personne sont également considérés de manière indissociable. La proposition de stand-up permet de faire évoluer les pratiques pédagogiques de présentation de patients dans une perspective plus actuelle et plus éthique. Les modèles d’enseignement et d’évaluation de l’enseignement doivent ainsi être adaptés pour se rapprocher de cet objectif plutôt que de s’en éloigner.

Andreas Steck
Publiziert am 18.10.2023
Andreas Steck

Tourette syndrome is a chronic disorder of the nervous system characterized by motor and phonic tics that can substantially diminish the quality of life of affected individuals. It was first described by and named after the French neuropsychiatrist Georges Gilles de la Tourette in 1885. Evaluating and treating the Tourette syndrome is difficult due to the heterogeneity of symptoms, associated comorbidities, and the complexity of the underlying pathophysiology.

Iris Ritzmann, et al.
Publiziert am 06.09.2023
Iris Ritzmann
+1
SMF

Fallfuss und erhöhte Leberwerte

Was ist Ihre Diagnose?
Julie Rossier, et al.
Publiziert am 07.06.2023
Julie Rossier
+6

Wir präsentieren den Fall eines 42-jährigen Patienten, der sich mit einem Fallfuss und erhöhten Leberwerten vorstellte. Es stellte sich heraus, dass er unter einer akuten Hepatitis-B-Infektion litt. Diese hatte zur Entwicklung einer Panarteritis nodosa geführt, einer seltenen, typischerweise mit Hepatitis-B-assoziierten, systemischen Vaskulitis. Dank einer Therapie mit Virostatika, Immunsuppression und Plasmapherese konnte schlussendlich eine weitere Progression dieser ohne Behandlung oft komplikationsreichen oder sogar tödlichen Erkrankung verhindert werden. Wichtige Aspekte zur Diagnose, Behandlung und Prognose der Panarteritis nodosa werden in der Diskussion erläutert.