Aktuelles aus Medizin und Wissenschaft

SHW

Beschichtete Vorhänge wehren Erreger ab

Maša Diethelm
Publiziert am 05.12.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:112090
Kampf den Keimen: Empa-Forschende haben beschichtete Textilien entwickelt, die Krankheitserreger hemmen oder sogar abtöten. In Spitälern könnten sie künftig unter anderem als antimikrobielle Vorhänge eingesetzt werden.
Weiterlesen
SMF

Replik

Forum

Omega-3-Fettsäuren-Supplemente bringen keinen gesundheitlichen Nutzen und trotzdem werden für deren Produktion grosse Ökosysteme vernichtet.

Dr. med. Alexander Kueres-Wiese, et al.
Publiziert am 06.12.2023
Dr. med. Alexander Kueres-Wiese
+2

Der vorliegende Artikel soll einen Überblick des aktuell verfügbaren Wissens über den evidenzbasierten Einsatz und die Wirkung von Probiotika in der Gastroenterologie geben und als Update der 2007 an dieser Stelle publizierten, noch immer lesenswerten Arbeit anknüpfen.

PHC

Themenschwerpunkt

Cartoon zur Artikelserie Sport und Bewegung

Weihnachten und der Jahreswechsel nähern sich mit Riesenschritten. Die Festtage am Jahresende sind immer eine Zeit des Rückblickes – und auch des Blicks nach vorne. Nicht wenige unter uns Ärztinnen und Ärzten als auch unter unseren Patientinnen und Patienten stellen fest, dass im vergangenen Jahr zu wenig Sport gemacht wurde, und treffen für das nächste Jahr den Vorsatz «mehr Sport zu machen». Und zwar wirklich und richtig – draussen in der Natur oder drinnen im Fitnessstudio – und nicht den, welchen Rainhard Fendrich in seinem Lied «Es lebe der Sport» besingt und sich über den Couch-Potato in uns, der den Sport bestenfalls konsumiert, lustig macht [1].

Mit insgesamt 200000 Franken unterstützt die SGAIM Foundation auch im 2024 innovative Projekte. Das Thema: «Ultraschalluntersuchung in der Weiterbildung und in der Klinik – Diagnose und Therapie». Interessierte reichen bis spätestens 29. Februar 2024 ihre Projektanträge in Englisch sowie in elektronischer Form bei der SGAIM Foundation ein.