Bewegung und Geschwindigkeit waren früher ein biologischer Überlebensvorteil, und regelmässige körperliche Aktivität gilt auch heute noch als Schlüsselelement für ein gesundes und langes Leben. Sobald jedoch der sportliche Leistungsanspruch ins Spiel kommt, werden die Schattenseiten der Bewegungsaktivität sicht- und spürbar: Durch chronische Überlastung schmerzen Sehnen und Muskeln, entzünden sich Gelenke und brechen ermüdete Knochen. Hinzu kommen Unfälle, die während der sportlichen Aktivität akut passieren, mit ihren teilweise gravierenden Folgen auf die Gesundheit.