Aktuelles aus Medizin und Wissenschaft

SHW

Beschichtete Vorhänge wehren Erreger ab

Maša Diethelm
Publiziert am 05.12.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:112090
Kampf den Keimen: Empa-Forschende haben beschichtete Textilien entwickelt, die Krankheitserreger hemmen oder sogar abtöten. In Spitälern könnten sie künftig unter anderem als antimikrobielle Vorhänge eingesetzt werden.
Weiterlesen
Sabine Heselhaus, et al.
Publiziert am 29.11.2023
Sabine Heselhaus
+1
Yvonne Gilli
Publiziert am 29.11.2023
Yvonne Gilli
Christoph Bosshard
Publiziert am 22.11.2023
Christoph Bosshard
Salomé Steinle, et al.
Publiziert am 22.11.2023
Salomé Steinle
+1

Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und können bei akuten Schmerzen in selten Fällen einen kurzfristigen Einsatz von Opioiden notwendig machen, die auch ein Suchtpotential haben. Verschiedene Ursachen, Ausprägungen, Dauer sowie Kontext definieren den Schmerz. Das PEPra Modul Schmerzmedizin bietet Unterstützung beim Finden der geeigneten Therapie in der komplexen Ausgangslage.

Sonia Barbosa, et al.
Publiziert am 15.11.2023
Sonia Barbosa
+1

Forschung in der Schweiz zeigt auf, dass 30 bis 40% der Ärztinnen und Ärzte an emotionaler, mentaler und physischer Erschöpfung, sprich an einem Burnout, leiden [1]. Diese Zahlen sind steigend und betreffen immer mehr junge Kollegen und Kolleginnen. Solche Belastungen erhöhen das Fehlerrisiko [2] und den Ausstieg aus der klinischen Tätigkeit [3].

Alexander Zimmer
Publiziert am 15.11.2023
Alexander Zimmer

Das Jahr 2023 war geprägt von Weichenstellungen in punkto Digitalisierung der Ärztesschaft. Telemedizin, E-Rezept, elektronisches Patientendossier sowie das neue Datenschutzgesetz sind Themen, welche die FMH in diesem Jahr aus Sicht der Digitalisierung beschäftigt haben.