Entdecken Sie alle Fachartikel im Bereich Community

Diese Beiträge könnten Sie interessieren.

Stefan Neuner-Jehle
Publiziert am 06.12.2023
Stefan Neuner-Jehle

Bewegung und Geschwindigkeit waren früher ein biologischer Überlebensvorteil, und regelmässige körperliche Aktivität gilt auch heute noch als Schlüsselelement für ein gesundes und langes Leben. Sobald jedoch der sportliche Leistungsanspruch ins Spiel kommt, werden die Schattenseiten der Bewegungsaktivität sicht- und spürbar: Durch chronische Überlastung schmerzen Sehnen und Muskeln, entzünden sich Gelenke und brechen ermüdete Knochen. Hinzu kommen Unfälle, die während der sportlichen Aktivität akut passieren, mit ihren teilweise gravierenden Folgen auf die Gesundheit.

SAEZ

«Biles and more»

Zu guter Letzt
Ludwig T. Heuss
Publiziert am 06.12.2023
Ludwig T. Heuss

Die Preisung des Gesundheitswesens verkommt zum unhaltbaren Versprechen eines Rundum-sorglos-Paketes. Prämienprogramme allenthalben. Ab 20 000 Treuepunkten eine Gallenblase: «biles and more» ... All inclusive.

Interview: Simon Maurer
Publiziert am 29.11.2023
Interview: Simon Maurer

Neue Technologien halten immer mehr Einzug in das Gesundheitswesen. Im Zentrum der Digitalisierung stehen Patientendaten und deren sichere Aufbewahrung im elektronischen Patientendossier. Zeit für den Einsatz von Blockchain, finden Daniel und Katrin Fasnacht.